Jun 02, 2021
Auf der letzten #KEY21SET InspectionTech Keynote- und Product Launch-Veranstaltung stellte Screening Eagle eine brandneue Mehrzweck-Aufprallechoprüfgerät, das speziell auf die Inspektion und Integritätsbewertung von Betonpfählen ausgerichtet ist – das Pandit PI8000 .
Der Pundit PI8000 wurde für die Fehlererkennung, Plattendickenmessung und Prüfung von Betonpfählen mit einem einzigen Sensor und einer einzigen App veröffentlicht.
Betonpfähle sind vertikale Konstruktionselemente, die häufig verwendet werden, wenn große Lasten tiefer in den Boden übertragen werden müssen. Die Integrität von Betonpfählen kann durch Defekte in verschiedenen Stadien beeinträchtigt werden und katastrophale Folgen haben. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, vorbeugende Tests durchzuführen, bevor der Bauprozess fortgesetzt wird.
Der kleine, aber leistungsstarke PI8000 wurde sorgfältig für die härtesten Bedingungen entwickelt und ist ergonomisch optimiert, um dem Benutzer ein angenehmes Erlebnis zu bieten. Das patentierte 2-in-1-Design unterstützt sowohl die Pfahlintegritätsprüfung als auch die Aufprallechoprüfung in einem Sensor für mehr Vielseitigkeit und Effizienz.
Zusammen mit dem PI8000 ist der Pundit Impact Software bietet einen intuitiven und effizienten Arbeitsablauf mit App-gestützten Prüfungen und nahtlosem Vergleich mehrerer Pfähle direkt von der Baustelle. Die Pundit Impact App hebt die Datenvisualisierung mit der flexiblen Heatmap zur sofortigen Homogenitätsbewertung auf ein ganz neues Niveau.
Mit den Echtzeit-Konnektivitätsfunktionen können Benutzer mit Kollegen überall auf der Welt zusammenarbeiten, um die Datenqualität zu überprüfen, bevor sie den Standort verlassen. Der PI8000 ist außerdem vollständig in den Workspace-App für die Nachbearbeitungsanalyse und die Zusammenarbeit aller Prüfaufzeichnungen.
Screening Eagle bietet jetzt eine Reihe von technische Webinare für den Pundit PI8000 und seine anderen neuen Produkte, die während der Keynote veröffentlicht wurden und die live auf der World of Concrete vom 8. bis 10. Juni 2021 in Las Vegas gezeigt werden.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.