Die Ortung von Bewehrungsstäben ist eine zentrale Tätigkeit für alle, die an der Vor-Ort-Prüfung von bewehrten Strukturen beteiligt sind. Die Ortung von Bewehrungsstäben ist eine Notwendigkeit beim Bohren und Schneiden von Kernbohrungen sowie eine Vorarbeit für die meisten anderen zerstörungsfreien Untersuchungen. Weitere typische Anwendungen sind die Konformitätsprüfung von Neubauten, Untersuchungen an unbekannten Strukturen und Korrosionsanalysen. Das Prinzip der Wirbelstromimpulsinduktion ist die einzige bildgebende Technologie, die nicht von der Betonzusammensetzung und Feuchtigkeit beeinflusst wird, was zu einer hohen Deckungsgenauigkeit in jedem Szenario führt.
Seit den frühen 1970er Jahren hat Proceq diese unterschiedlichen Anforderungen durch eine kontinuierliche Entwicklung von Bewehrungssuchgeräten und Betondeckungsmessgeräten erfüllt und bietet die besten Eigenschaften für jede spezifische Anwendung.