Das Impact Echo spielt eine wichtige Rolle bei der Beurteilung des Zustands von Betonplatten, wie Platten, Wänden, Decken und Betonbelägen. Sehen Sie, wie es auch bei der Nachrüstung alter Gebäude mit der Technik der zerstörungsfreien Dickenmessung eingesetzt werden kann.
In diesem Anwendungshinweis wird beschrieben, wie eine Roboter-Totalstation an den Proceq GS8000 Subsurface Mapping GPR angeschlossen werden kann, um mm-genaue Scans an Orten durchzuführen, an denen keine Satellitenabdeckung oder kein Internet für Standortdatenkorrekturen verfügbar ist. Sehen...
Dieser Anwendungsbericht beschreibt den Prozess einer Ultraschallprüfung der Schweißnähte eines Windturms. Sehen Sie, wie die Prüfung effizient durchgeführt werden kann, mit vollständiger Rückverfolgbarkeit bei jedem Schritt und Datenaustausch in Echtzeit.
Diese Anwendungshinweise beschreiben eine Ultraschallprüfung der Schweißnähte eines nuklearen Druckbehälters. Sehen Sie, wie Sie effizient Fehlerdaten mit vollständiger Rückverfolgbarkeit und automatisch aufgezeichneten Echo-Rohdaten erfassen können.
Vor dem Schneiden, Bohren oder Entkernen von Beton ist es wichtig, die Struktur zu untersuchen, um Objekte oder Merkmale wie Bewehrungsstäbe, Vorspannkabel, Hohlräume und Delaminationen zu identifizieren. Sehen Sie sich die schnellste und genaueste Methode zum Scannen von Beton mit gestuftem...
Die Messung und korrekte Bewertung von nicht genormten Materialien war schon immer eine Herausforderung für Materialprüfer auf der ganzen Welt, insbesondere bei der Umrechnung in andere Einheiten. Um dies zu verbessern, unterstützt die Equotip 550-Plattform jetzt den neuen Umrechnungsstandard...