Inspektionsraum

Hier trifft sich die Inspektions- und
NDT-Gemeinschaft
Group 1633.svg

Effiziente, aufgezeichnete Inspektion von Solarmodulen

Solar_Panels_Inspection.png

Die Glanzmessung von Solarmodulen kann verwendet werden, um den Zustand der Solarmodule auf nicht-intrusive Weise zu überprüfen, um bei der Leistungsmessung und -optimierung zu helfen und um die Menge an Schmutz vor/nach der Reinigung zu überprüfen.

Herausforderung

Die Leistung von Solarmodulen hängt stark von ihrer Sauberkeit ab. Eine Möglichkeit, die Sauberkeit zu überprüfen, ist die Messung des Oberflächenglanzes. Solarmodule befinden sich in der Regel an schwer zugänglichen Stellen, z. B. auf Dächern oder schwimmend auf Wasserreservoirs.

Daher ist es wichtig, dass die für Solarpaneele verwendeten Instrumente ultra-portabel und leicht sind. Außerdem gibt es oft Tausende von Solarpaneele an verschiedenen Standorten, die inspiziert werden müssen.

Die Daten der verschiedenen Solarmodule müssen sicher gespeichert werden, aber so, dass sie von verschiedenen Standorten aus zugänglich sind.

Die Lösung

Das tragbare Glanzmessgerät ZG8000 von Zehntner ist eine perfekte Lösung für die Prüfung des Oberflächenglanzes von Solarmodulen. Es kann allein oder in Verbindung mit einer mobilen App (auf dem Handy/Tablet) verwendet werden.

Bei jeder Messung speichert die App automatisch Metadaten, um nachvollziehbare Ergebnisse zu liefern. Die Geräte-ID und der Kalibrierungsstatus werden ebenso aufgezeichnet wie der Ort der Messung. Neben den Glanzmessdaten können auch zusätzliche Informationen wie Fotos und Audionotizen gespeichert werden.

Ergebnisse

Diese Daten werden in der App gespeichert und automatisch an den sicheren Webspeicher übertragen, wo sie jederzeit und überall zugänglich sind. Dies liefert zuverlässige Messergebnisse und erleichtert die Wartung von Tausenden von Solarmodulen.

Die Datenanalyse und Berichterstellung ist von einem einzigen Standort aus möglich, wobei die Inspektoren Daten über ein großes Gebiet sammeln. PDF-Berichte können automatisch erstellt und die Rohdaten zur Eingabe in proprietäre Wartungsmanagementsysteme exportiert werden.

Weitere verwandte Artikel, Fallstudien und Anwendungshinweise finden Sie in unserem Inspektionsbereich.

Verwandte Inhalte