Für Turbomaschinen wie Gas- oder Dampfturbinen, die in Umgebungen mit hoher Temperatur und hohem Druck arbeiten, ist es ist unerlässlich, um die Härte verschiedener Komponenten zu überprüfen. In diesem Anwendungshinweis wird beschrieben, wie Sie Qualitätssicherung und Härtemessung von mehreren unterschiedlichen Bauteilen mit nur einer Sonde.
Kartenbeschreibung
Get the best NDT and InspectionTech content delivered straight to your inbox
Diese Application Note beschreibt, wie Sie mit nur einer Sonde die Härte von mehreren unterschiedlichen Bauteilen qualitätssichern und messen können.
Gasturbinen und Dampfturbinen arbeiten in einer Umgebung mit hoher Temperatur und hohem Druck. Einige Komponenten halten sogar dynamischen Belastungen stand. Es ist wichtig, die Härte verschiedener Komponenten von Turbinen zu überprüfen, um eine ausreichende Festigkeit sowie andere Parameter, z. B. die Anti-Ermüdungsleistung, sicherzustellen.
Bauteile mit Härten, die die erforderlichen Grenzen überschreiten, können schwerwiegende Folgen haben. Turbinenschaufeln mit einer geringeren Härte als erforderlich können beispielsweise während des Betriebs reißen und dann brechen, mit hoher Geschwindigkeit herausfliegen, die Infrastruktur beschädigen und Menschen verletzen.
Screening von Eagle-Kunden auf der ganzen Welt wir die Equotip 550 UCI und Equotip Live UCI um die Qualität der Turbinen zu gewährleisten. Zuvor verwendete der Kunde UCI-Sonden, die nur eine Testlast pro Sonde zulassen. Aufgrund der Testlastanforderungen verschiedener Komponenten müssen sie mehrere Sonden kaufen und warten.
Die einzigartige Funktion „einstellbare Prüflast“ der Equotip UCI-Sonden ermöglicht es Kunden, die Härte an verschiedenen Bauteilen mit nur einer Sonde zu messen. Beispielsweise wird die Prüflast HV1 für die Messung an dünnen Beschichtungsschichten der Turbinenschaufeln, die Prüflast HV5 für die Messung an großen Bolzen und die Prüflast HV10 für die Messung am Rotor ausgewählt. Für Kunden ist es sehr praktisch, nur eine Sonde mitzuführen, um alle Anwendungen abzudecken, die sie für die gesamte Turbine benötigen.
Bevor die Turbine zusammengebaut wird, nehmen Kunden das Gerät mit, um schnell verschiedene Teile nacheinander in den Fertigungsstätten zu testen. Sobald die Turbine montiert und installiert ist, können die Kunden das Gerät problemlos zu Kraftwerksstandorten mitnehmen und die Qualität der gesamten Turbine beispielsweise bei geplanten Ausfällen sicherstellen.
Weitere verwandte Anwendungshinweise, Fallstudien und Artikel finden Sie in unserem Inspektionsbereich .