Das Original Schmidt wurde von Proceq in den 1950er Jahren erfunden und auf den Markt gebracht. Seither hat es sich zum weltweit am häufigsten verwendeten Instrument für die zerstörungsfreie Bestimmung der Festigkeitseigenschaften von Beton entwickelt und ist in allen wichtigen Regionen standardisiert. Er ist nicht nur auf Beton beschränkt, sondern wird auch für Gestein, Papier und Mörtel verwendet. Die Rückprallhämmer von Proceq sind in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Schlagenergien erhältlich, die jeweils für eine bestimmte Prüfanwendung entwickelt wurden. Die neuesten Modelle sind der Original Schmidt Live, ein vollständig vernetzter Hammer, der auf iOs und Android läuft, und jetzt der neue Silver Schmidt OS8200, der die bewährte Genauigkeit des Silver Schmidt mit allen zeitsparenden Vorteilen der Live-Umgebung kombiniert.