Einzigartiger Rückprallhammer zur Gesteinsprüfung.
Anwendungen:
Zusammenhang mit der unbeschränkten Druckfestigkeit des Gesteins / Korrelation zum Elastizitätsmodul von Gestein / Vorhersage von Verwitterungsgraden / Klassifizierung von Oberflächen für Falltests / Vorhersage der Durchschlagskraft von Tunnelbohrmaschinen
Varianten: Bitte wählen Sie eine Produktvariante aus, um sie in den Warenkorb zu legen.
Standard-Schlagenergie 2.207 Nm empfohlen für Schüttgutprüfungen
Niedrige Schlagenergie 0,735 Nm empfohlen für die Prüfung von Kernen
Der Original Schweizer Rückprallhammer mit seiner einzigartigen optischen Messung liefert die genauesten Korrelationen für Gesteinsprüfungsanwendungen. Messen, auswerten, berichten und zusammenarbeiten.
Normen
Leitlinien
In der Literatur im Internet sind zahlreiche Korrelationskurven von Rückprallhämmern für verschiedene Lithologien frei verfügbar, z. B. Aydin, A. & Basu, Arindam. (2005). Der Schmidt-Hammer bei der Charakterisierung...
In der Literatur im Internet sind zahlreiche Korrelationskurven von Rückprallhämmern für verschiedene Lithologien frei verfügbar, z. B. Aydin, A. & Basu, Arindam. (2005). Der Schmidt-Hammer bei der Charakterisierung von Gesteinsmaterial. Ingenieurgeologie. 81. 1-14. 10.1016/j.enggeo.2005.06.006.
Die meisten dieser Kurven wurden mit klassischen R-Wert-Hämmern erstellt und können direkt als benutzerdefinierte Materialkurve in der Original Schmidt Live-App eingegeben werden.
Zur Verwendung mit dem Rock Schmidt ist eine Konvertierung in eine Q-Wert-Kurve erforderlich. Typischerweise ist der Q-Wert der R-Wert + 10.
z.B. Katz et al. (2000)
UCS = 2,21e(0,07R)
Anhand der R-Wert-Kurve und des entsprechenden Q-Wertes lässt sich die Q-Wert-Kurve mit Hilfe der Trendlinienfunktion einer Tabellenkalkulationssoftware leicht ableiten.
UCS = 1,0975e(0,07Q)
Besuchen Sie den Download-Bereich unten, um die vollständige Datenbank der Rock-Schmidt-Umwandlungskurven zu sehen.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.