Als Wegbereiter einer KI-gestützten Zukunft verwenden wir auf dieser Website maschinelle Übersetzung.
Laboroptimiertes UPV-Prüfgerät.

Pundit-Ultraschall

Pundit Lab (+)

✔ Ready In Stock

Ein flexibles UPV-Prüfgerät für den Laborbetrieb

  • Speziell für den Einsatz im Labor entwickelt
  • Kann in Software von Drittanbietern integriert werden, z. B. LabView
  • Macht eine externe Verstärkung bei der Verwendung von Exponentialsensoren überflüssig

Anwendungen:

Korrelation der Druckfestigkeit von Beton und Gestein / Korrelation zum Elastizitätsmodul von Gestein / Kartierung der Homogenität von Beton / Schätzung der Betonfestigkeit nach der SONREB-Methode

Erweiterung des führenden Ultraschallprüfgeräts für Beton um Laborfunktionen
https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Reliability.svg
Zuverlässigkeit

Zu den Laboranpassungen gehören ein Oszilloskopausgang, die Stromversorgung über eine Batterie, das Stromnetz oder über eine USB-Verbindung zu einem PC. Vollständige PC-Steuerung aller Funktionen

https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Open%20Interface.svg
Offene Schnittstelle

Die Verwendung proprietärer Software ist nicht mehr erforderlich. Dank der offenen Schnittstelle lässt sich das Gerät nahtlos in die Laborumgebung integrieren.

https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Ease%20of%20Use.svg
Benutzerfreundlichkeit

Die erhöhte Verstärkung des Empfängers ermöglicht eine optimale Leistung mit exponentiellen Schallköpfen, die auf rauen oder gekrümmten Oberflächen, mit oder ohne Koppelgel, eingesetzt werden können.


SWISS MADE_horizontal lockup.svg
Pundit Lab (+) Technische Daten
Sensor
Technische Daten
Bandbreite
20 bis 500 kHz

Technologie
Ultraschall-Impulsgeschwindigkeit

Messauflösung
0,1 us

Impulsspannung
±125 bis ±500 V (UPV)

Empfangsverstärkung
1x, 10x, 100x, AUTO, Pundit Lab+ bis zu 1000x

Nennfrequenz des Wandlers
24 - 500 kHz

Impulsform
Quadratische Welle

Impulsverzögerung
-

Anzahl von Kanälen
1

PC-Software
Pundit Link schaltet die volle Leistungsfähigkeit von Pundit Lab+ frei

Anzeige
79 x 21 mm Passiv-Matrix OLED

Speicher
> 500 Messwerte

Anschlüsse
USB-Verbindung zum PC

<br><br><br><br><br>Messmodi
ImpulsgeschwindigkeitOberflächengeschwindigkeitDatenaufzeichnungE-ModulDruckfestigkeitskorrelationRisstiefe

Messbereich
Abhängig von der Betonqualität bis zu 15 m

Besondere Merkmale
Offene SchnittstelleIntegrierte

VerstärkungsstufeEchtzeitstempel

Aufnehmer
Verfügbare Proceq-Aufnehmer: 54 kHz, 150 kHz, 250 kHz, 54 kHz Exponential, 500 kHz und 250 kHz ScherwelleAnschluss von
Drittanbieter-Aufnehmern bis zu 24 kHz, 54 kHz, 150 kHz, 250 kHz, 54 kHz Exponential, 500 kHz und 40 kHz Scherwelle mit trockenem Punktkontakt
Das Pundit Lab ist ein flexibles UPV-Testinstrument, das hauptsächlich für den Betrieb in Laboratorien entwickelt wurde. Es unterstützt alle herkömmlichen UPV-Testmodi. Das Pundit Lab + verfügt über einen erweiterten Funktionsumfang.
Andere Kunden haben auch gekauft:
Zubehör
Pundit Lab (+)
Zubehör
Pundit Lab_transducers_family_portrait.png
Zubehör
2 Exponentialschwinger 54 kHz, einschließlich Kalibrierstab (325 40 176)
Schwinger 150 kHz (zwei zum Betrieb erforderlich) (325 40 141)
Normen und Leitlinien

Normen

Russland
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ГОСТ 17624
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ASTM C 597-02
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines CECS 21
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines EN 12504-4
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines IS 13311
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ISO 1920-7:2004