May 26, 2021
Screening Eagle Technologies hat heute seine Keynote- und Produkteinführungsveranstaltung #KEY21SET InspectionTech veranstaltet, die sich auf die Lösung der Krise der gebauten Umwelt konzentriert, dazu beiträgt, den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen und den Wert der Vermögenswerte für die Eigentümer zu steigern Einsatz von prädiktiver Inspektionstechnologie.
30 bis 50 % der weltweiten CO2-Emissionen können auf den Bau und den Betrieb der gebauten Umwelt zurückgeführt werden. Darüber hinaus verfallen viele Bauwerke auf der ganzen Welt in noch nie dagewesener Geschwindigkeit. Hier tragen präventive Inspektionen entscheidend dazu bei, die Krise der gebauten Umwelt zu überwinden und die CO2-Belastung deutlich zu reduzieren.
Auf der #KEY21SET präsentierte Screening Eagle digitale, benutzerfreundliche Lösungen für Anlagenbesitzer, Ingenieure und Inspektoren, die ihnen helfen, bei präventiven Inspektionen einen massiven Vorsprung zu erzielen, um Wartungsentscheidungen mithilfe von Augmented Reality, künstlicher Intelligenz, Sensoren und intelligente Software. Auf der Veranstaltung wurden fünf Produkte auf den Markt gebracht, die die Anlageninspektion revolutionieren.
Die neueste Version von INSPECT 2.0 intelligente Inspektionsworkflow- und Asset-Management-Software wurde mit vielen neuen Innovationen für seine Abonnenten angekündigt. Das Unternehmen führte außerdem WORKSPACE , eine kostenlose Webplattform für die Community von Screening Eagle, um zusammenzuarbeiten und alle Inspektionsaufzeichnungen an einem Ort zu integrieren.
Screening Eagle hat sein Betoninspektionsportfolio um das leistungsstärkste und zugleich leichteste Mehrkanal-Ultraschall-Bildgebungssystem der Welt erweitert, Pundit PD8050 , mit Augmented Reality und künstlicher Intelligenz sowie einer neuen Stapelintegrität und -wirkung Echotestlösung, Pundit PI8000 . Ein neuer revolutionärer GPR-Scanner (Ground Penetrating Radar), Proceq GP8100 wurde vorgestellt, um große Bereiche mühelos und mit unübertroffener Datenklarheit zu scannen.
Zuschauer lernten auch einige Kunden von Screening Eagle kennen, darunter das Vinci Technology Centre UK, Ana Pires, Scientific Astronaut, und Alexander Taffe, Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung, mit Inspektionsgeschichten von hier auf der Erde, im Weltraum nach oben.
"Vielen Dank an Tausende von Fachleuten für die Teilnahme an unserer Keynote-Veranstaltung. Gemeinsam mit unseren Kunden erweitern wir unsere Software- und Sensortechnologien kontinuierlich um neue Fähigkeiten und arbeiten an der autonomen Zukunft der Inspektionstechnikbranche. "– Marcel Poser, CEO Screening von Eagle Technologies
Das Unternehmen bietet eine Reihe kostenloser technischer Webinare und Demos um die neuen Produkte zu erleben und sie live auf der World of Concrete in Las Vegas zu zeigen.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.