Zwei Anwendungen, eine Lösung.
Anwendungen:
2-in-1-Sonde zur Prüfung von Pfählen und Betonplatten / Schnelle Bewertung des Fehlverhaltens von Betonpfählen / Bewertung der Pfahllänge / Kartierung der Betonplattendicke / Erkennung von inneren Defekten wie Hohlräumen oder Delaminationen / Anlageninspektion (Gebäude, Brücken, Pfähle)
Überprüfen Sie schnell die Qualität der installierten Pfähle mit der Low-Strain-Technologie. Überprüfen Sie die Länge des Pfahls und identifizieren Sie größere Defekte für weitere Untersuchungen zum frühestmöglichen Zeitpunkt, um kostspielige Reparaturen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden.
Führen Sie eine schnelle Überprüfung Ihrer Anlagen mit der Impact-Echo-Technologie durch. Überprüfen Sie die Dicke einer Betonwand oder -platte und erkennen Sie interne Defekte wie Hohlräume oder Delaminationen.
Diese intelligente, funktionsreiche App wird mit der Zeit immer besser, und da sie im Abonnement erhältlich ist, haben Sie immer Zugang zu kontinuierlichen Innovationen und Over-the-Air-Updates. Mehr als 10.000 Benutzer haben uns vertraut. Sehen Sie sich die bisherige Entwicklung der Software an...
wichtigsten neuen Funktionen, die mit dem kostenlosen Upgrade eingeführt wurden:
… und vieles mehr.
Kontinuierlicher Softwareservice, Wartung und Fehlerbehebungen. Kompatibilitäts-Upgrades zur vollständigen Unterstützung der neuesten iPad-Generation und der neuesten iOS-Version zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Mit dem neuen Upgrade wurden einige neue Funktionen eingeführt:
... und vieles mehr.
Kontinuierlicher Software-Service, Wartung und Fehlerbehebung. Kompatibilitäts-Upgrades zur vollständigen Unterstützung der neuesten Generation von iPads und der neuesten Version von iOS, um Ihre Produktivität zu steigern.
1. Empfehlung: Die neuesten Modelle verbessern die Leistung, die Anzahl der Sensoren und die optionalen Fähigkeiten. 2, 3. Je nach iPad-Modell
Kupplungskitt für die Pfahlintegritätsprüfung 1kg (34900011) Messzubehör
Messzubehör für Impaktor 7,5 mm Durchmesser (34900013)
Impaktor 10 mm Durchmesser Messzubehör (34900014)
Impaktor 15 mm Durchmesser Messzubehör (34900015)
Brustgeschirr-Kit für die freihändige Bedienung aller iPad-App-basierten Instrumente: GP8000, GP8100, GP8800, PD8050, PM8000, PI8000
Kann auch als iPad-Ständer verwendet werden
Vollständig einstellbar für jede iPad-Größe bis zu 12,9"
Normen
Leitlinien
Die maximale Tiefe, die mit dem Pfahlintegritätstest geprüft werden kann, hängt von vielen Faktoren ab und ist normalerweise mit dem Schlankheitsverhältnis L/D verbunden.
Das bevorzugte Schlankheitsverhältnis L/D...
Das bevorzugte Schlankheitsverhältnis L/D für die Pfahlintegrität liegt bei etwa 30, aber in einigen Fällen kann dieses Verhältnis 30 übersteigen (harte Böden) und sogar 60 erreichen (sehr weiche Böden).
Dieses Verhältnis kann jedoch manchmal niedriger und manchmal höher als 30 sein, da die Prüfung der Unversehrtheit des Pfahls stark von verschiedenen Faktoren abhängt:
Auch die Art und Größe des zu verwendenden Hammers ist wichtig. Für sehr lange Pfähle empfehlen wir die Verwendung eines größeren Hammers als den, den wir in unserem Kit anbieten.
Die Genauigkeit der mit einem Pile Integrity Test (PIT)-Gerät gemessenen Länge hängt von der für den jeweiligen Pfahltyp gewählten Wellengeschwindigkeit ab, die die Geschwindigkeit darstellt, mit der sich...
Die Genauigkeit der mit einem Pile Integrity Test (PIT)-Gerät gemessenen Länge hängt von der für den jeweiligen Pfahltyp gewählten Wellengeschwindigkeit ab, die die Geschwindigkeit darstellt, mit der sich Spannungswellen durch den Pfahl bewegen. Unterschiedliche Pfähle haben unterschiedliche Wellengeschwindigkeiten, und die Genauigkeit kann durch verschiedene Faktoren, wie z. B. die Bodenbedingungen, beeinflusst werden. Daher ist es wichtig, eine geeignete Wellengeschwindigkeit zu verwenden und Unsicherheiten bei der Messung zu berücksichtigen. Die Genauigkeit der Messung kann durch die Durchführung mehrerer Tests an verschiedenen Stellen entlang des Pfahls und die Verwendung fortschrittlicher Signalverarbeitungstechniken zur Analyse der Daten verbessert werden.
Ein Ingenieur kann die Wellengeschwindigkeit auf der Grundlage der Betonfestigkeit mit einer Genauigkeit von 10 % bestimmen, und wenn ein Pfahl mit bekannter Länge eine deutliche Reflexion an der Spitze aufweist, kann die Wellengeschwindigkeit genau berechnet und für den Rest des Pfahls verwendet werden.
Wenn das Signal der Zehenreflexion deutlich sichtbar ist, sollte der Messwert mit der tatsächlichen Länge des Pfahls übereinstimmen. Zu diesem Zweck ist eine Kalibrierung der Geschwindigkeitswelle / Geschwindigkeit...
Wenn das Signal der Zehenreflexion deutlich sichtbar ist, sollte der Messwert mit der tatsächlichen Länge des Pfahls übereinstimmen. Zu diesem Zweck ist eine Kalibrierung der Geschwindigkeitswelle / Geschwindigkeit erforderlich. Dann wird die Geschwindigkeit geändert, damit die gemessene Länge mit der erwarteten Länge des Pfahls übereinstimmt.
Die Prüfung von Pfählen mit bestehenden Decks oder Pfahlkappen wird mit der Pile Integrity Method nicht empfohlen. Sie sollten Ihre Erwartungen immer...
Die Prüfung von Pfählen mit bestehenden Decks oder Pfahlkappen wird mit der Pile Integrity Method nicht empfohlen. Sie sollten Ihre Erwartungen immer zurückschrauben, da die Ergebnisse in den meisten Fällen nicht genau sind.
Diese Art von Test an Betonpfählen mit Deck/Pfahlkappe wird wie folgt durchgeführt:
Die beste Methode zur Überprüfung von Tiefgründungen nach dem Bau des Überbaus ist jedoch die parallele seismische Methode.
In jedem Fall müssen Sie die Wellengeschwindigkeit kalibrieren. Wenn Sie die erwartete Länge nicht kennen, können Sie immer mit einer ungefähren Wellengeschwindigkeit von 3.500m/s bis 4.500m/s spielen.
In solchen...
In solchen Fällen werden Sie einen ungefähren Wert für die Wellengeschwindigkeit verwenden. Mit dem Vergleichsmodus und dem Vergleich der Grafiken verschiedener Pfähle lassen sich Fehler leicht finden. Der Ort des Defekts und die Gesamtlänge des Pfahls sind jedoch immer ein Näherungswert für die Realität.
Andererseits kann die Wellengeschwindigkeit auch mit anderen Geräten kalibriert werden, z. B. mit pundit 200, das die Wellengeschwindigkeit im Querschnitt misst.
Die maximale Dicke, die mit Impact Echo geprüft werden kann, hängt von vielen Faktoren ab, hängt aber in der Regel von der Qualität des Betons und dem gewählten Prüfgerät ab.
Normalerweise ist die Rückwand bei...
Normalerweise ist die Rückwand bei Strukturen bis zu 60 cm deutlich sichtbar, aber in einigen Fällen können wir diesen Wert auf bis zu 80 cm erweitern. Beachten Sie, dass Impact Echo für plattenförmige Strukturen (Mindestlänge > 6 * Dicke) gedacht ist: Wände, Platten, usw. Und es liefert nicht immer lesbare Ergebnisse für schlanke Elemente wie Stützen oder Balken.
Das hängt von der Größe des zu prüfenden Elements ab. Je größer der Impaktor ist, desto niedriger ist die Frequenz, die er erzeugt. Niederfrequente Wellen können sich weiter ausbreiten, ihre Auflösung ist jedoch...
Das hängt von der Größe des zu prüfenden Elements ab. Je größer der Impaktor ist, desto niedriger ist die Frequenz, die er erzeugt. Niederfrequente Wellen können sich weiter ausbreiten, ihre Auflösung ist jedoch schlechter, so dass sie nicht so gut geeignet sind, um kleine Fehler zu erkennen. Umgekehrt gilt: Je kleiner der Impaktor, desto höher die Frequenz, die er erzeugt. Hochfrequenzwellen dringen nicht in die Tiefe vor, haben aber eine viel bessere Auflösung, was für die Erkennung kleiner Defekte nützlich ist.
Wenn Sie die Rückwand eines dicken Elements finden wollen, sollten Sie den roten Hammer verwenden. Wenn Sie kleine Defekte in oberflächlichen Bereichen aufspüren wollen, sollten Sie den blauen Impaktor verwenden.
Eine Rekalibrierung des Geräts ist nicht erforderlich. In der ASTM ist kein Zeitraum für die Rekalibrierung von PIT oder IE festgelegt. Sensorkalibrierungen sind nicht relevant, es sei denn, es werden sowohl Kraft als...
Eine Rekalibrierung des Geräts ist nicht erforderlich. In der ASTM ist kein Zeitraum für die Rekalibrierung von PIT oder IE festgelegt. Sensorkalibrierungen sind nicht relevant, es sei denn, es werden sowohl Kraft als auch Beschleunigung gemessen, was nicht der Fall ist.
Lediglich die Kalibrierung der Wellengeschwindigkeit ist jedes Mal erforderlich, wenn Sie mit der Prüfung einer neuen Struktur beginnen.
Bei einer normalen Bewehrung sollte es keine Probleme geben, da die Signalreflexion durch Luft und Hohlräume viel größer ist als die Reflexion durch die Bewehrung.
Führen Sie so viele Schläge wie möglich pro Stelle aus.
Versuchen Sie, beim Testen sorgfältig vorzugehen: Die Reinigung der Oberfläche ist sehr wichtig, die Kopplung des Signals ist ein wichtiger Aspekt, die...
Versuchen Sie, beim Testen sorgfältig vorzugehen: Die Reinigung der Oberfläche ist sehr wichtig, die Kopplung des Signals ist ein wichtiger Aspekt, die Anwendung eines konstanten Drucks auf den Sensor, die Anwendung einer konstanten Kraft auf den Hammer, die vertikale Ausrichtung des Sensors auf der Betonoberfläche usw.
Versuchen Sie dann, die Wellengeschwindigkeit zu kalibrieren, und überprüfen Sie, ob Sie ein gutes Signal erhalten. Ist dies nicht der Fall, suchen Sie eine andere Stelle am gleichen Pfahl/an der gleichen Wand und wiederholen Sie die Tests, bis Sie ein gutes Signal erhalten.
Wenn Sie ein klares Signal erhalten, ist die Datenverarbeitung sehr einfach, da Sie immer Hoch- und Tiefpassfilter verwenden können, um das Signalrauschen zu beseitigen, und auch die Zeitverstärkungskompensation, um die Signalamplitude zu erhöhen.
Hoch- und Tiefpassfilter sind eine sehr nützliche Funktion, um das Signalrauschen zu eliminieren und dem Benutzer ein besseres Verständnis des Signals zu ermöglichen.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.