PM8500 erkunden Siehe Betonportfolio
Die Komplettlösung für die Kartierung des Untergrunds mit fortschrittlicher und vielseitiger GPR-Technologie
Erforschen Sie es
Betonscanner erkunden
Für das menschliche Auge sind zwischen den beiden Proben keine eindeutigen Unterschiede in Glanzeinheiten feststellbar. Die feststellbaren Unterschiede hängen vom Glanzgrad der Probe ab, z. B. würde ein Unterschied von 3,0 GU auf einer sehr matten Oberfläche (vielleicht 5GU) vom menschlichen Auge wahrgenommen, aber auf einer höher glänzenden Beschichtung (vielleicht 60 GU) wäre der Unterschied nur sehr schwer zu erkennen. Für ein spezielles Produkt müssen die Toleranzen experimentell bewertet werden (durch Tests der Endverbraucher Ihrer Beschichtungen oder durch interne "Experten"). Eine weitere gute Möglichkeit ist die Verwendung eines 20/60/85-Grad-Messgeräts, bei dem die Glanzunterschiede aufgrund der drei Messwinkel gleichmäßiger ausfallen. Die Erfahrung zeigt, dass ein Glanzunterschied von 5 GU, wenn er mit der richtigen Geometrie gemessen wird, für einen geübten Beobachter gerade noch sichtbar ist.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.