Ob Sie Defekte von Spannkabeln oder anderen Injektionsanwendungen verpressen, stahlfaserverstärkten Beton scannen oder diese dicken und massiven Betonanwendungen untersuchen, sehen Sie, wie Ultraschall Ihnen neue Möglichkeiten für die Betoninspektion bietet.
Kartenbeschreibung
Get the best NDT and InspectionTech content delivered straight to your inbox
Als erfahrener Anwender von GPR für konkrete Anwendungen sind Sie von seinen Fähigkeiten überzeugt. Aber werfen wir einen Blick darauf, warum GPR nicht das Allheilmittel für alle konkreten Inspektionen ist.
Wie Sie wissen, eignet sich GPR perfekt zum Aufspüren von Metallobjekten wie Bewehrungsstäben. Wenn die GPR-Wellen auf Metall treffen, reflektieren sie 100% und Sie erhalten ein sehr starkes Signal zurück. Obwohl GPR für die meisten konkreten Auswertungen genaue Daten liefert, kann es in einigen Fällen Einschränkungen geben:
· Wenn Sie Stahlfaserbeton mit GPR scannen, erhalten Sie eine verrückte Reaktion, da die Wellen nur unregelmäßig abprallen.
· Wenn GPR-Wellen auf Luft treffen, werden nur einige der Wellen zurückreflektiert, was zu einem schwächeren Signal führt.
· Bei etwa 60 bis 80 cm Eindringtiefe erreichen Sie die physikalische Grenze Ihrer konkreten GPRs.
Hier kommt Ultraschall ins Spiel. Im Gegensatz zu GPR wird eine Ultraschallwelle zu 100 % reflektiert, wenn sie auf Luft trifft und Stahl mit nur einer Teilreflexion durchschneidet. Ultraschallwellen breiten sich in Beton auch viel weiter aus, sodass Sie die Eindringungsgrenzen von GPR überwinden können.
Das Ultraschall-Impuls-Echo-Gerät Pundit Live Array ist die führende Lösung für die Betonbewertung mittels Ultraschall-Tomographie. Es ist ein bildgebendes Gerät wie GPR, verwendet jedoch stattdessen Ultraschallwellen.
Sehen wir uns einige der wichtigsten Highlights der Betonbewertung mit Ultraschalltomographie unter Verwendung des Pundit Live Arrays an.
Seien es Verpressfehler von Spannseilen oder andere Verpressanwendungen, das frühzeitige Erkennen gefährlicher Abgrenzungen, das Scannen von Stahlfaserbeton oder das Untersuchen von dicken und massiven Betonanwendungen. Das Pundit Live Array bietet Ihnen neue Möglichkeiten zur Prüfung von Betonfestigkeit und -gleichmäßigkeit.
Eine Reihe unserer Kunden haben völlig neue Geschäftsfelder und bedeutende neue Einnahmequellen erschlossen, weil sie Inspektionen erkennen und durchführen können, die nur GPR-Mitarbeiter einfach nicht durchführen können - aufgrund der oben erwähnten physischen Einschränkungen von GPR. Stellen Sie sich vor, Sie schaffen völlig neue Einnahmequellen, weil Sie eine Technologie haben, die sonst niemand hat.
Das Pundit Live Array verbindet sich drahtlos mit jedem handelsüblichen iPad. Zusammen mit unserer intuitiven Softwareplattform können Sie konkrete Inspektionsdaten effizient erfassen, melden und teilen. Sammeln Sie sofort nicht migrierte, migrierte Zeitscheiben, vollständige 3D-Visualisierung und sogar vollständige Augmented-Reality-Datenprojektion, ohne dass eine Nachbearbeitung im Büro erforderlich ist. Wenn Sie das iPad nutzen, können Sie die Daten auch sofort mit Ihren Kollegen in ihren Büros teilen oder eine Live-Bildschirmfreigabe mit Anwendungen wie Zoom durchführen.
Bewerten Sie die Homogenität und die Qualität des Betons, erkennen Sie interne Defekte und schätzen Sie die Tiefe von Rissen mit Ultraschalltomographie mit dem Pundit Live Array ab.
Gemeinsam können wir Schützen Sie die gebaute Welt .
Besuchen Sie das Inspektionsbereich für weitere Informationen zu konkreten Inspektionsmethoden und -techniken.