Als Wegbereiter einer KI-gestützten Zukunft verwenden wir auf dieser Website maschinelle Übersetzung.
Leistungsstarke, plattformübergreifende Lösung

Erkennung von Fehlern

FD100 PA 16:64

✔ Ready In Stock

Erkennung von Metall- und Verbundstofffehlern mit Ultraschall

  • Kompatibel mit allen linearen Phased-Array-Prüfköpfen mit 64 Elementen
  • Einfache 30-Sekunden-Konfiguration
  • C-Scans können in Amplitude oder Tiefe angezeigt werden

Anwendungen:

Radsonde für die Prüfung von Verbundwerkstoffen / C-Scan-Korrosionskartierung mit einem Linear Array Prob / Hochgeschwindigkeitsinspektion von Langprodukten

Flexible Hightech-Ultraschallprüfung mit einer äußerst umfassenden Messlösung
https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Compatibility.svg
Kompatibilität

Proceq bietet die Möglichkeit, kundenspezifisches Zubehör wie Sonden, Keile und Kalibrierblöcke zu bestellen, so dass unsere Lösung genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Ease%20of%20Use.svg
Benutzerfreundlichkeit

Plug-and-Play-Kompatibilität mit einer Radsonde für eine schnelle und effiziente Korrosionskartierung oder die Prüfung großer Verbundwerkstoffe.

https://media.screeningeagle.com/asset/media/Brand/New%20Web%20Icons/Web%20Icons_21-10-20_Productivity-17.svg
Produktivität

C-Scans können in Amplitude oder Tiefe angezeigt werden. Bei zusammengeführten C-Scans werden die Daten für alle Prüfdurchgänge in derselben Ansicht angezeigt.


SWISS MADE_horizontal lockup.svg
Software for
Software / Arbeitsbereich-App
Technische Daten
Anzeige
TFT 8,4"

Dateigröße
Bis zu 3 GB

Berichtserstellung
Anpassbarer PDF-Bericht, PNG-Bildschirmaufnahme, CSV-Dateiausgabeoption

Encoder
1 oder 2 Achsen (Quadratureingang)

Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Ungarisch, Italienisch, Portugiesisch und Japanisch
FD100 PA 16:64 Technische Daten
Sensor
Technische Daten
Konfiguration
2 UT & 1 l-PEX-Kanäle

Messwertaufnehmerbuchse
Lemo1 - BCDI-PEX

Impulsspannung
25 bis 75 V (in 5-V-Schritten)

PRF
1 bis 5000 Hz

Verstärkungsbereich
PA: 76 dB (0,1 dB-Schritte)

Bandbreite
PA: 200 KHz bis 14 MHzUT
200 KHz bis 22 MHz

Anzeige
TFT 8,4"

Signalverbesserung
Digitale Filter, Glättung, Konturierung, Unterdrückung, Mittelwertbildung

Architektur
16 aktive, über 64 Kanäle gemultiplexte Kanäle

Digitalisierungsfrequenz
65 MHz

Fokalgesetze
128

Maximale A-Scanlänge
4096

Unterstützte Scans
A, B, C, L, S-Scan, Merged, True Top & End

Anzahl der Scans
1 (mit bis zu 3 extrahierten A-Scans)

Anzahl der Layouts
35

Messungen
Pfadlänge, Tiefe, Oberflächenabstand, DAC, AWS, DGS, TGS

Dateigröße
Bis zu 3 GB

Berichtserstellung
Anpassbarer PDF-Bericht, PNG-Bildschirmaufnahme, CSV-Dateiausgabeoption

Encoder
1 oder 2 Achsen (Quadratureingang)

Sprachen
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Russisch, Chinesisch, Ungarisch, Italienisch, Portugiesisch und Japanisch

Batterielebensdauer
6 Stunden

IP-Schutzart
IP66

Das Upgrade auf Proceq Flaw Detector 100 PA 16:64 ermöglicht noch mehr Flexibilität bei der Einrichtung. Das zusätzliche Multiplexen ist vorteilhaft für die Durchführung von L-Scans bei der Korrosionskartierung und beim Testen der Integrität großer Verbundplatten
Andere Kunden haben auch gekauft:
Normen und Leitlinien

Normen

Russland
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ГОСТ 14782
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ГОСТ 55724
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines EN 12668-1
  • Arrow, click names to download Standards & Guidelines ISO 18563-1
FAQ

Was ist ein Ultraschallprüfgerät?
Es handelt sich um ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Materialarten, Bereiche und Segmente geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, in der Automobilindustrie, in der Öl- und... Mehr sehen

Welche Fehler können Sie mit einem Rissprüfgerät finden?

Eine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Bauteilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät aufgespürt werden:Lücken / Porosität...

Mehr sehen

Welche Arten von NDT gibt es?

In der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung...

Mehr sehen

Welche Materialien können mit der Ultraschallprüfung geprüft werden?

Bei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit...

Mehr sehen

Was sind die Nachteile der Phased-Array-Prüfung im Vergleich zur konventionellen UT?

Der potenzielle Nachteil von Phased-Array-Systemen besteht darin, dass eine höhere Anfangsinvestition für Instrumente und Zubehör (Sonden) erforderlich ist. Außerdem sind Investitionen in die Ausbildung des...

Mehr sehen

Was bedeutet PA UT oder PAUT?

Die phasengesteuerte Ultraschallprüfung (Phased Array Ultrasonic Testing, PAUT) ist eine fortschrittliche zerstörungsfreie Prüftechnik, bei der eine Reihe von Ultraschallprüfköpfen zum Einsatz kommt, die aus...

Mehr sehen

Warum PAUT-Technologien verwenden?

Mit der Phased Array Ultraschallprüfung (PAUT) können komplexere Geometrien geprüft werden, die mit einzelnen Prüfköpfen nur schwer und viel langsamer zu prüfen sind. PAUT kann zur Prüfung fast aller Materialien...

Mehr sehen