Leistungsstarke, plattformübergreifende Lösung
Anwendungen:
Radsonde für die Prüfung von Verbundwerkstoffen / C-Scan-Korrosionskartierung mit einem Linear Array Prob / Hochgeschwindigkeitsinspektion von Langprodukten
Proceq bietet die Möglichkeit, kundenspezifisches Zubehör wie Sonden, Keile und Kalibrierblöcke zu bestellen, so dass unsere Lösung genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Plug-and-Play-Kompatibilität mit einer Radsonde für eine schnelle und effiziente Korrosionskartierung oder die Prüfung großer Verbundwerkstoffe.
C-Scans können in Amplitude oder Tiefe angezeigt werden. Bei zusammengeführten C-Scans werden die Daten für alle Prüfdurchgänge in der gleichen Ansicht angezeigt.
Normen
Ein Ultraschallprüfgerät ist ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Arten von Materialien, Bereichen und Segmenten geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der...
Ein Ultraschallprüfgerät ist ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Arten von Materialien, Bereichen und Segmenten geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Öl- und Gasindustrie und in allen anderen Bereichen eingesetzt, in denen die Kontrolle der Qualität und der Verschlechterung eines Bauteils während seiner Lebensdauer vorgeschrieben oder empfohlen ist. Mit einem Ultraschallprüfgerät können Sie verschiedene Arten von Fehlern wie Korrosion, Porosität und Risse erkennen und die Dicke von Metall- und Verbundwerkstoffkomponenten messen.
Eine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Teilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät festgestellt werden: Lücken / Porosität...
Eine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Teilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät festgestellt werden: Lücken / Porosität Einschlüsse Risse (unter der Oberfläche oder an der Oberfläche) Schweißnahtdefekte (unvollständiges Schmelzen, HAZ) Korrosion / Oxidation Abrieb / Erosion Bearbeitungs- oder Schleifschäden Schmiedefehler Gussfehler Umformung / Walzwerkfehler Klebstoff / Dichtmittel Debonding Verbundwerkstoff / Waben Delamination Drahtseil / Kabelfehler Rohre / Röhrenfehler
In der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung...
In der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung (RT), elektromagnetische Prüfung (ET), Magnetpulverprüfung (MT), Flüssigkeitseindringprüfung (PT) und Sichtprüfung (VT). Weitere Techniken sind die Schallemissionsprüfung (AE), die Prüfung mit geführten Wellen (GW), Laserprüfverfahren (LM), die akustische Resonanzprüfung (ART), die Dichtheitsprüfung (LT), die magnetische Streuflussprüfung (MFL), die Vibrationsanalyse (VA) und die Infrarotprüfung (IR).
Bei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit...
Bei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit herkömmlichen Geräten eignen, sind Holz und Papierprodukte.
Der potenzielle Nachteil von Phased-Array-Systemen besteht darin, dass eine höhere Anfangsinvestition für Instrumente und Zubehör (Sonden) erforderlich ist. Außerdem sind Investitionen in die Ausbildung des...
Der potenzielle Nachteil von Phased-Array-Systemen besteht darin, dass eine höhere Anfangsinvestition für Instrumente und Zubehör (Sonden) erforderlich ist. Außerdem sind Investitionen in die Ausbildung des Bedienpersonals erforderlich. Diese Kosten werden jedoch häufig durch die größere Flexibilität und den geringeren Zeitaufwand für die Durchführung einer bestimmten Prüfung ausgeglichen.
Die phasengesteuerte Ultraschallprüfung (Phased Array Ultrasonic Testing, PAUT) ist eine fortschrittliche zerstörungsfreie Prüftechnik, bei der eine Reihe von Ultraschallprüfköpfen zum Einsatz kommt, die aus...
Die phasengesteuerte Ultraschallprüfung (Phased Array Ultrasonic Testing, PAUT) ist eine fortschrittliche zerstörungsfreie Prüftechnik, bei der eine Reihe von Ultraschallprüfköpfen zum Einsatz kommt, die aus zahlreichen kleinen Elementen bestehen, von denen jedes einzeln mit einem computerberechneten Timing gepulst wird.
Mit der Phased Array Ultraschallprüfung (PAUT) können komplexere Geometrien geprüft werden, die mit einzelnen Prüfköpfen nur schwer und viel langsamer zu prüfen sind. PAUT kann für die Prüfung fast aller...
Mit der Phased Array Ultraschallprüfung (PAUT) können komplexere Geometrien geprüft werden, die mit einzelnen Prüfköpfen nur schwer und viel langsamer zu prüfen sind. PAUT kann für die Prüfung fast aller Materialien eingesetzt werden, bei denen herkömmliche UT-Methoden verwendet wurden, und wird häufig für Schweißnahtprüfungen und die Risserkennung verwendet. Die Vorteile der Phased-Array-Technologie gegenüber der herkömmlichen UT ergeben sich aus der Möglichkeit, mehrere Elemente zur Steuerung, Fokussierung und Abtastung von Strahlen mit einer einzigen Wandlerbaugruppe zu verwenden. Die Strahlsteuerung, im Allgemeinen als Sektorabtastung bezeichnet, kann für die Abbildung von Komponenten in geeigneten Winkeln verwendet werden. Dadurch wird die Prüfung von Bauteilen mit komplexer Geometrie erheblich vereinfacht.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.