Anwendungen:
Lokalisierung von unterirdischen Betonschäden / Messung der Dicke von Betonelementen / Bestimmung der Betonimpulsgeschwindigkeit zur Abschätzung der Homogenität und Festigkeit
Die einzigartigen Echtzeit-B-Scan- und Panorama-Ansichten liefern hochauflösende Bilder direkt vor Ort.
Dasselbe Gerät kann auch mit klassischen Impulsgeschwindigkeitsaufnehmern verwendet werden.
Leitlinien
Ultraschall-Impulsgeschwindigkeitsmessungen werden traditionell mit P-Wellen (Kompressionswellen) durchgeführt. Das Pundit PD8000 bietet die Möglichkeit, Pulsgeschwindigkeitsänderungen mit Scherwellen zu messen. Eine...
Ultraschall-Impulsgeschwindigkeitsmessungen werden traditionell mit P-Wellen (Kompressionswellen) durchgeführt. Das Pundit PD8000 bietet die Möglichkeit, Pulsgeschwindigkeitsänderungen mit Scherwellen zu messen. Eine einzigartige Funktion des Pundit PD8000 ermöglicht es dem Benutzer, das Rückwandecho zu markieren. Die Markierung enthält Informationen über die Übertragungszeit, die zur Berechnung der Impulsgeschwindigkeit exportiert werden können.
Ja, es ist möglich, wassergefüllte Hohlräume zu erkennen. Einer der Gründe, warum Scherwellen in den Pundit PD8000-Geräten verwendet werden, ist, dass sie im Vergleich zu P-Wellen (Kompressionswellen) besser geeignet...
Ja, es ist möglich, wassergefüllte Hohlräume zu erkennen. Einer der Gründe, warum Scherwellen in den Pundit PD8000-Geräten verwendet werden, ist, dass sie im Vergleich zu P-Wellen (Kompressionswellen) besser geeignet sind, um wassergefüllte Risse und Hohlräume zu erkennen.
Auf diese Frage gibt es keine definitive Antwort, da sie stark von der Betonqualität und der vorhandenen Stahlmenge abhängt. Unter Verwendung des Pundit PD8000-Instruments mit ausgewähltem Fernfeld-Makro (niedrige...
Auf diese Frage gibt es keine definitive Antwort, da sie stark von der Betonqualität und der vorhandenen Stahlmenge abhängt. Unter Verwendung des Pundit PD8000-Instruments mit ausgewähltem Fernfeld-Makro (niedrige Frequenz und hohe Übertragungsspannung) wurden Tiefen von bis zu 2 m erreicht. Es ist jedoch auch möglich, dass die Eindringtiefe auf etwa 1 m begrenzt ist, wenn die Betonqualität nicht gut ist oder wenn viel Stahl in der Struktur vorhanden ist.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.