PBS Berlin (vollständiger Name Prüfinstitut und Bauüberwachung Siemund wörtlich übersetzt Siemund führt ein umfangreiches Angebot an Straßentests und Baudienstleistungen sowie liefern Schulungen zu verwandten Themen.
PBS stimmt zu, dass Fahrbahnmarkierungen unser sicherstes Verkehrsleitsystem sind. Um eine optimale Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, müssen diese Fahrbahnmarkierungen ständig gewartet und kontrolliert werden. Eine wesentliche Überprüfung besteht darin, dass ihre Retroreflexionsleistung innerhalb der nationalen Standards liegt.
ZDR6020 wird der RL-Wert (trockene Nachtsicht) nach DIN EN 1436 2007 D gemessen. Der ZDR6020 dient der dynamischen Prüfung, d.h. das Gerät wird an einem Fahrzeug montiert und während der Fahrt gemessen die Straße mit normaler Geschwindigkeit, bis zu 150 km/h.
PBS erwähnen drei Haupt- Vorteile der dynamischen Prüfung von Fahrbahnmarkierungen gegenüber der statischen Prüfung.
1. Der Verkehrsfluss wird nicht unterbrochen. Dies reduziert die Kosten und die Unannehmlichkeiten des Testens von Straßenmarkierungen.
2. Die gesamte Fahrbahnmarkierungslänge wird gemessen und in den Ergebnissen dargestellt. Dadurch wird die höchstmögliche Qualität der Fahrbahnmarkierungen gewährleistet.
3 Sehr hohe Sicherheit für alle. Auf stark befahrenen Straßen müssen die Inspektoren ihr Fahrzeug nicht verlassen; und die Verkehrsteilnehmer können sich auf hochwertige Fahrbahnmarkierungen verlassen.
Der Messkopf misst 3° zur Seite. Dadurch muss sich der Messkopf nicht direkt über der Fahrbahnmarkierung befinden. Auf diese Weise kann der Fahrer wie gewohnt sicher in der Mitte der Fahrspur fahren.
Zwei Arten von Daten werden vom ZDR6020 – GNSS-Positionsposition und Retroreflexionsdaten. Diese Daten werden automatisch gespeichert und können einfach exportiert, analysiert und geteilt werden. Anpassbare Grafiken und Berichte können erstellt werden.
Die Retroreflexion (RL)-Werte sind gegen die Entfernung aufgetragen. Die aktuellen Daten werden in blauer Farbe angezeigt. Die Werte, die von unserer nationalen Norm gefordert werden, werden ebenfalls angezeigt. Diese sind 200 mcd/m 2 /lx für neue Fahrbahnmarkierungen (rote Farbe) und 100 mcd/m 2 /lx, was der erforderliche Mindestwert (gelbe Farbe) ist.
Diese Ergebnisse zeigen durchgängig hochwertige Messungen mit dynamischen Tests, die sicherstellen, dass optimal Sicherheit für Kontrolleure und Verkehrsteilnehmer.
Erfahren Sie mehr über Straßenmarkierungstests und andere verwandte Themen in unserem Inspektionsbereich.