Flexibler, vollständiger Datenaustausch + vollständige Rückverfolgbarkeit
Anwendungen:
Ultraschallprüfung von Schweißnähten / Ultraschallprüfung von Guss- und Schmiedemetallen / Ultraschall-Dickemessung und Beurteilung der Laminierung / Korrosionskartierung mit Ultraschall / Dickenmessungen bei hohen Temperaturen / Erkennung und Dimensionierung von Defekten, Rissen und Porosität
• Kostenlose Updates & Veröffentlichungen • Kundenorientierte Entwicklung • Intelligente Funktionen zur Steigerung Ihrer Produktivität
Erkennen Sie Fehler in vielen Arten von Materialien zuverlässig und effizient mit durchgängiger Rückverfolgbarkeit. Diese benutzerfreundliche App ist die erste ihrer Art, mit der Möglichkeit, die Zeit für jede Indikation zurückzuspulen, sowie umfangreichen Funktionen für die Zusammenarbeit, einschließlich Sprach-, Foto- und Textanmerkungen.
Jedes Update bringt aufregende neue Funktionen. Sehen Sie sich die bisherige Entwicklung an…
Mit App-Version 1 eingeführte Top-Funktionen:
• Das weltweit erste vollständig kabellose UT-Gerät mit intelligenter Software • 400-Volt-Rechteckpulser für selbst die anspruchsvollsten Aufgaben • Korrosionsgitter hinzugefügt, um mehr Einblicke in Ihre Messungen zu erhalten • Heatmap zur Korrosion zur präzisen Visualisierung Ihrer Befunde • Zeit zurückspulen, um den Inspektionsprozess zu wiederholen • Voller Datenzugriff auch im Offline-Modus • Sicherer Cloud-Datenaustausch für eine deutlich verbesserte Zusammenarbeit • Deutsch, Chinesisch, Koreanisch, Russische Sprachunterstützung • Remote-Support/Datenfreigabe in Echtzeit • Vollständige Logbuch-Automatisierung, um Ihre Verfahren nachvollziehbar zu machen
… und vieles mehr.
Kontinuierlicher Softwareservice, Wartung und Fehlerbehebungen. Kompatibilitäts-Upgrades zur vollständigen Unterstützung der neuesten iPad-Generation und der neuesten iOS-Version zur Steigerung Ihrer Produktivität.
Mit App-Version 2 eingeführte Top-Funktionen:
Top-Funktionen, die mit APP Version 3 eingeführt wurden:
... und vieles mehr.
Kontinuierlicher Software-Service, Wartung und Fehlerbehebung. Kompatibilitäts-Upgrades zur vollen Unterstützung der neuesten Generation von iPads und der neuesten Version von iOS, um Ihre Produktivität zu steigern.
Normen
Die konventionelle Ultraschallprüfung (UT) ist ein häufig verwendetes Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP), bei dem die Ausbreitung mechanischer Schwingungen (Ultraschallwellen) durch das Material gemessen...
Die konventionelle Ultraschallprüfung (UT) ist ein häufig verwendetes Verfahren der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP), bei dem die Ausbreitung mechanischer Schwingungen (Ultraschallwellen) durch das Material gemessen wird, um Eigenschaften zu untersuchen, die Dicke zu messen, die Elastizität zu bestimmen und eine Reihe von Unstetigkeiten wie Korrosion/Erosion, Fehler, Risse usw. zu erkennen. Das Gerät funktioniert, indem eine Sonde mit einem Einzel-/Doppelkristall gekoppelt wird, der die Wellen in das Innere des zu prüfenden Bauteils überträgt.
Eine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Bauteilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät aufgespürt werden:Lücken / Porosität...
Eine Vielzahl von Fehlern tritt in Werkstoffen und Bauteilen entweder während der Herstellung oder aufgrund von Alterungseffekten im Einsatz auf und kann mit einem Fehlerprüfgerät aufgespürt werden:Lücken / Porosität Einschlüsse Risse (unter der Oberfläche oder an der Oberfläche) Schweißnahtdefekte (unvollständiges Schmelzen, HAZ) Korrosion / Oxidation Abrieb / Erosion Bearbeitungs- oder Schleifschäden Schmiedefehler Gussfehler Umformung / Walzwerkfehler Klebstoff / Dichtmittel Debonding Verbundwerkstoff / Waben Delamination Drahtseil / Kabelfehler Rohre / Schläuche Fehler
In der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung...
In der Industrie gibt es viele verschiedene ZfP-Methoden, von denen jede ihre eigenen Vorteile und Einschränkungen hat, aber sechs davon werden am häufigsten verwendet: Ultraschallprüfung (UT), Durchstrahlungsprüfung (RT), elektromagnetische Prüfung (ET), Magnetpulverprüfung (MT), Flüssigkeitseindringprüfung (PT) und Sichtprüfung (VT). Weitere Techniken sind die Schallemissionsprüfung (AE), die Prüfung mit geführten Wellen (GW), Laserprüfverfahren (LM), die akustische Resonanzprüfung (ART), die Dichtheitsprüfung (LT), die magnetische Streuflussprüfung (MFL), die Vibrationsanalyse (VA) und die Infrarotprüfung (IR).
Die Ultraschallprüfung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Dicke oder der inneren Struktur eines Werkstücks mit Hilfe von Hochfrequenzschallwellen. Die für die Ultraschallprüfung verwendeten Frequenzen sind um ein...
Die Ultraschallprüfung ist ein Verfahren zur Bestimmung der Dicke oder der inneren Struktur eines Werkstücks mit Hilfe von Hochfrequenzschallwellen. Die für die Ultraschallprüfung verwendeten Frequenzen sind um ein Vielfaches höher als die menschliche Hörgrenze und liegen meist im Bereich von 500 kHz bis 20 MHz. Sie wird in einem Vergleichsmodus eingesetzt, bei dem ein reales Bauteil mit einem Kalibrier-/Prüfstück verglichen wird, in das mehrere Arten von Fehlern eingebaut wurden.
Bei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit...
Bei industriellen Anwendungen können die meisten Materialien mit UT geprüft werden, darunter Kunststoffe, Verbundwerkstoffe und Keramik. Die einzigen Materialien, die sich nicht für die Ultraschallprüfung mit herkömmlichen Geräten eignen, sind Holz und Papierprodukte.
Ein Ultraschallprüfgerät ist ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Arten von Materialien, Bereichen und Segmenten geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der...
Ein Ultraschallprüfgerät ist ein Instrument, das für die zerstörungsfreie Prüfung verschiedener Arten von Materialien, Bereichen und Segmenten geeignet ist. Es wird in der Luft- und Raumfahrt, im Automobilbau, in der Öl- und Gasindustrie und in allen anderen Bereichen eingesetzt, in denen die Kontrolle der Qualität und der Verschlechterung eines Bauteils während seiner Lebensdauer vorgeschrieben oder empfohlen ist. Mit einem Ultraschallprüfgerät können Sie verschiedene Arten von Fehlern wie Korrosion, Porosität und Risse erkennen und die Dicke von Metall- und Verbundwerkstoffkomponenten messen.
Proceq ist jetzt Teil von Screening Eagle Technologies. Screening Eagle ist ein Zusammenschluss von Dreamlab, einem in Singapur ansässigen Software- und Robotikunternehmen, und Proceq, einem in der Schweiz ansässigen Unternehmen für zerstörungsfreie Prüfung mit einer über 65-jährigen Tradition als Marktführer im Bereich tragbarer Sensoren. Gemeinsam schützen wir die gebaute Welt mit Software, Sensoren und Daten.
Sie werden zu ScreeningEagle.com weitergeleitet.